
Biberschwanzvilla am Zeuthener See
-
Je nach Ausrichtung des Hauses, Beschaffenheit des Daches und Objekten in der Umgebung kann die Planung einer Photovoltaikanlage durchaus kniffelig werden. Wie zum Beispiel bei der Biberschwanzvilla am Zeuthener See:
Hier haben wir trotz verschiedener Hindernisse Module von Solarwatt mit einer Spitzenleistung von insgesamt 6,4 kWp installiert, ergänzt um einen Speicher. Dazu kommt das WR SMA Sunny Island Backup zum Einsatz und ermöglicht als Insellösung einen vollständig autarken Betrieb – inklusive Anschluss an einen Generator.
Hier noch mal die Daten: 6,4 kWp Solarwatt Module mit Speicher und Notstrom, WR SMA Sunny Island Backup mit voll inselfähigen (autarken) Betrieb mit Anschluss für Generator.